von Elevation Eight » 20. Jan 2021 00:42
fehlgeleitet hat geschrieben:Willst du jetzt behaupten das es einer Aufforderung für "physiologisch-gnostische" Vorgänge bedarf, oder warum forderst du überhaupt zum selber denken auf?
Wieso fordern? Es ist doch jedem unbenommen, wo er denken läßt. (Man muss dann halt mit der Feststellung leben, dass man nicht denken tut.)
Elevation Eight hat geschrieben:Das ist denken.
Das andere, was die Menschen für denken halten, ist nur das Spielen einer Rolle, wie man sie andressiert bekommen hat, wie sie von Eltern, Lehrern und Funktionären erwartet wurde - und in dieser Rolle dann das Liefern von Denk-Ergebnissen, die den Rollen-Erwartungen entsprechen, die also schon vor-gedacht waren und nun nur pflichtgemäß nach-gedacht, aber eben nicht selber gedacht werden, um das geforderte Lern-Ziel zu liefern.
Ach und dir kommt es nicht in den Sinn, dass diese Erwartungen mit etwas mehr Nachdruck in der Welt sind als mit einer Bitte - "man möge sich fügen"? Das praktische Bewusstsein, unsere Charaktermaske ist etwas nachdem wir handeln müssen ganz gleich aus welchen Motiven wir meinen "in Wirklichkeit" zu handeln.
Aber ja doch, genau darum geht es! Es ist ja nichtmal eine Bitte, sondern so wie Dostojewski gesagt hat:
Für den Menschen gibt es keine unabänderlichere und qualvollere Frage als die, wie man, wenn man freigeblieben ist, so schnell als möglich jenen findet, vor dem man sich niederwirft und ihn anbetet.
Niemand bittet Dich, Dich zu fügen, sondern Du selber bist es, der sich vor Verzweiflung umbringen würde, wenn man Dir die Möglichkeit nehmen würde, Dich zu unterwerfen und zu erniedrigen.
Und selbst wenn da ein "Nachdruck" sei, nun, dann muss sich eben zeigen, ob man Persönlichkeit und Stärke hat. Das ist es, was das
Liber Oz beschreibt:
"the law of the strong: this is our law and the joy of the world." [...] "The slaves shall serve."Der Grund ist einfach der, dass wir keine Möglichkeit haben unsere Bedürfnisse zu befriedigen als durch den Markt.
Wenn Du das glaubst, dann wird es für Dich wohl so sein.
Was willst du mit nem Lehrerjob du bist doch Gott und über so etwas triviales wie eine materielle Grundlage erhaben?
Wenn immer ich die Chance hatte, zu unterrichten und Kurse zu geben, hat mir das riesig Freude gemacht und mich regelrecht aufleben lassen.
Das will ich damit.
Aber das ist auch der Punkt, den Du nicht zu verstehen scheinst: an die "materielle Grundlage" verschwende ich gar keinen Gedanken. Soetwas interessiert mich nicht. Sondern ich versuche das zu tun, was mich geistig und seelisch erfüllt und befriedigt.
Als ich meine Matura hatte, und an die Uni gelangte, da dachte ich, dass ich nun mit Menschen zusammen bin, die genauso wie ich alle nur von dem Wunsch besessen sind, den Wissensschatz der Menschheit zu erweitern. Nach kurzer Zeit war ich irritiert, und hab Kommilitonen gefragt, warum sie hier sind und was sie sich eigentlich vom Studium erwarten. Die Antwort war i.W., dass diese Kommilitonen keinerlei Vorwissen oder Interessen in der gebotenen Fachrichtung hatten, sondern lediglich das Ziel hatten, einen Job zu kriegen wo man gut verdient, und davon ausgingen, dass die Uni ihnen alles das beibringt, was sie dafür brauchen.
Das hat mich so schockiert, dass ich das Studium bleibengelassen hab und Gammler geworden bin.
Du scheinst Dich nie mit wirklichem Idealismus beschäftigt zu haben. Ich jedenfalls tue das was ich will, weil ich es will, und ich tue es genauso, ganz egal ob ich von Wasser und Brot leben muss oder ob man mir 180 Euro die Stunde dafür bezahlt. Ich hab beides erlebt, und es macht für mich keinen Unterschied.
Denn, wenn ich das tue was ich will, dann habe ich das Gesetz erfüllt, und dann wird das Universum von sich aus die Gegengewichte balancieren. Und wenn ich keinen Gedanken an "materielle Grundlagen" verschwende, dann ist dieser Gedanke unverriegelt und andere bekommen die Möglichkeit, ihn zu denken und könnnen dann hinter mir herrennen und mir Geld nachtragen.
Wenn du dagegen den Gedanken im Mangelbewußtsein verriegelst - nun, dann wirst du halt Mangel erfahren. So einfach ist das.
[quote="fehlgeleitet"]
Willst du jetzt behaupten das es einer Aufforderung für "physiologisch-gnostische" Vorgänge bedarf, oder warum forderst du überhaupt zum selber denken auf?[/quote]
Wieso fordern? Es ist doch jedem unbenommen, wo er denken läßt. (Man muss dann halt mit der Feststellung leben, dass man nicht denken tut.)
[quote][quote="Elevation Eight"]
[b][u]Das[/u][/b] ist denken.
Das andere, was die Menschen für denken halten, ist nur das Spielen einer Rolle, wie man sie andressiert bekommen hat, wie sie von Eltern, Lehrern und Funktionären erwartet wurde - und in dieser Rolle dann das Liefern von Denk-Ergebnissen, die den Rollen-Erwartungen entsprechen, die also schon vor-gedacht waren und nun nur pflichtgemäß nach-gedacht, aber eben nicht selber gedacht werden, um das geforderte Lern-Ziel zu liefern.[/quote]
Ach und dir kommt es nicht in den Sinn, dass diese Erwartungen mit etwas mehr Nachdruck in der Welt sind als mit einer Bitte - "man möge sich fügen"? Das praktische Bewusstsein, unsere Charaktermaske ist etwas nachdem wir handeln müssen ganz gleich aus welchen Motiven wir meinen "in Wirklichkeit" zu handeln.[/quote]
Aber ja doch, genau darum geht es! Es ist ja nichtmal eine Bitte, sondern so wie Dostojewski gesagt hat: [quote]Für den Menschen gibt es keine unabänderlichere und qualvollere Frage als die, wie man, wenn man freigeblieben ist, so schnell als möglich jenen findet, vor dem man sich niederwirft und ihn anbetet.[/quote]
Niemand bittet Dich, Dich zu fügen, sondern Du selber bist es, der sich vor Verzweiflung umbringen würde, wenn man Dir die Möglichkeit nehmen würde, Dich zu unterwerfen und zu erniedrigen.
Und selbst wenn da ein "Nachdruck" sei, nun, dann muss sich eben zeigen, ob man Persönlichkeit und Stärke hat. Das ist es, was das [url=https://hermetic.com/crowley/libers/lib77]Liber Oz[/url] beschreibt: [i]"the law of the strong: this is our law and the joy of the world." [...] "The slaves shall serve."[/i]
[quote]Der Grund ist einfach der, dass wir keine Möglichkeit haben unsere Bedürfnisse zu befriedigen als durch den Markt.[/quote]
Wenn Du das glaubst, dann wird es für Dich wohl so sein.
[quote]Was willst du mit nem Lehrerjob du bist doch Gott und über so etwas triviales wie eine materielle Grundlage erhaben? [/quote]
Wenn immer ich die Chance hatte, zu unterrichten und Kurse zu geben, hat mir das riesig Freude gemacht und mich regelrecht aufleben lassen. [u]Das[/u] will ich damit.
Aber das ist auch der Punkt, den Du nicht zu verstehen scheinst: an die "materielle Grundlage" verschwende ich gar keinen Gedanken. Soetwas interessiert mich nicht. Sondern ich versuche das zu tun, was mich geistig und seelisch erfüllt und befriedigt.
Als ich meine Matura hatte, und an die Uni gelangte, da dachte ich, dass ich nun mit Menschen zusammen bin, die genauso wie ich alle nur von dem Wunsch besessen sind, den Wissensschatz der Menschheit zu erweitern. Nach kurzer Zeit war ich irritiert, und hab Kommilitonen gefragt, warum sie hier sind und was sie sich eigentlich vom Studium erwarten. Die Antwort war i.W., dass diese Kommilitonen keinerlei Vorwissen oder Interessen in der gebotenen Fachrichtung hatten, sondern lediglich das Ziel hatten, einen Job zu kriegen wo man gut verdient, und davon ausgingen, dass die Uni ihnen alles das beibringt, was sie dafür brauchen.
Das hat mich so schockiert, dass ich das Studium bleibengelassen hab und Gammler geworden bin.
Du scheinst Dich nie mit wirklichem Idealismus beschäftigt zu haben. Ich jedenfalls tue das was ich will, weil ich es will, und ich tue es genauso, ganz egal ob ich von Wasser und Brot leben muss oder ob man mir 180 Euro die Stunde dafür bezahlt. Ich hab beides erlebt, und es macht für mich keinen Unterschied.
Denn, wenn ich das tue was ich will, dann habe ich das Gesetz erfüllt, und dann wird das Universum von sich aus die Gegengewichte balancieren. Und wenn ich keinen Gedanken an "materielle Grundlagen" verschwende, dann ist dieser Gedanke unverriegelt und andere bekommen die Möglichkeit, ihn zu denken und könnnen dann hinter mir herrennen und mir Geld nachtragen.
Wenn du dagegen den Gedanken im Mangelbewußtsein verriegelst - nun, dann wirst du halt Mangel erfahren. So einfach ist das.