von nola-blair » 24. Nov 2015 02:17
" Man stelle sich vor, daß das Lebewesen sich verhalte wie ein Tropfen Öl und seine Seele wie ein Punkt in diesem Tropfen.
Wenn nun der Tropfen in Teile zerteilt wird, so wird, da jeder beliebige Teil erneut in einen kugelförmigen Tropfen über-
geht, auch jener Punkt in einem der neu gebildeten Tropfen weiterexistieren. In derselben Weise wird das Lebewesen in
demjenigen Teil fortbestehen, indem die Seele bleibt und der der Seele am meisten entspricht.
Und wie die Natur des Flüssigen in einem anderen Flüssigen nach runder Form drängt, so drängt die Natur der vom höchst
weisen Urheber konstruierten Materie stets nach einer Ordnung oder Organisation.
Deshalb können weder die Seelen noch die Lebewesen zerstört werden, obgleich sie verkleinert und eingehüllt werden können,
so daß ihr Leben nicht mehr in Erscheinung tritt."
( an Bartholomäus des Bosses, März 1706, GP II 306)
" Man stelle sich vor, daß das Lebewesen sich verhalte wie ein Tropfen Öl und seine Seele wie ein Punkt in diesem Tropfen.
Wenn nun der Tropfen in Teile zerteilt wird, so wird, da jeder beliebige Teil erneut in einen kugelförmigen Tropfen über-
geht, auch jener Punkt in einem der neu gebildeten Tropfen weiterexistieren. In derselben Weise wird das Lebewesen in
demjenigen Teil fortbestehen, indem die Seele bleibt und der der Seele am meisten entspricht.
Und wie die Natur des Flüssigen in einem anderen Flüssigen nach runder Form drängt, so drängt die Natur der vom höchst
weisen Urheber konstruierten Materie stets nach einer Ordnung oder Organisation.
Deshalb können weder die Seelen noch die Lebewesen zerstört werden, obgleich sie verkleinert und eingehüllt werden können,
so daß ihr Leben nicht mehr in Erscheinung tritt."
( an Bartholomäus des Bosses, März 1706, GP II 306)