YearOne hat geschrieben:Sprechen ist schwierig.
Wenn es mit körperlicher Arbeit gehen würde, würde ich daran arbeiten
Es geht mit körperlicher Arbeit. Die griechischen Philosophen haben sich ans Meer gestellt und bei Sturm gegen das Meer angeschrieen - und so geübt wie man sich in einer klassischen Arena artikuliert um gehört zu werden. Das geht nämlich, ohne Verstärker, aber man muss es eben können.
Ist übrigens ein interessantes Thema, denn das hat nicht nur mit dem bloßen Sprechen zu tun, sondern hängt auch zusammen mit der Persönlichkeitsstruktur und dem emotionalen Fluß.
Von daher dachte ich immer, dass Gesangslehrer, bei denen das doch eigentlich das Kerngeschäft ist, diese Zusammenhänge kennen sollten - und dass es unter Sängern vielleicht auch so eine Art Peer-Support gibt - aber offenbar ist auch das nicht gegeben, offenbar ist auch da die Grundidee eher das "jeder gegen jeden".
Von daher ist es mglw. auch eine Glückssache, an einen von den 5% tauglichen Logopäden zu geraten (so wie das in anderen Bereichen ja auch ist).
Anyway, an der eigenen Persönlichkeitsstruktur arbeiten, das ist das was landläufig Selbsterkenntnis heißt, und das ist angeblich das worum es auch in der Magie geht. Meinen jedenfalls einige. Und ist sicher nie verkehrt.
Und das mit dem emotionalen Fluss, das ist was für die Energiearbeiter, davon gibts hier vielleicht auch welche die da was davon verstehen (ich für meinen Teil hab ein bischen ein gestörtes Verhältnis zu den Energiearbeitern...)