Moderatoren: Vamp, gabor, Zerberus, flame, evoi
Ischade hat geschrieben:Wenn ein Dämon einem anderen Dämon vertraut, wird er enttäuscht werden.
Wenn ein Dämon einen Engel liebt, wird er leiden.
Wenn ein Dämon versucht das Leben eines Sterblichen zu führen, wird er den Verstand verlieren.
Wenn ein Dämon einem anderen Dämon vertraut, wird er enttäuscht werden.
Wenn ein Dämon einen Engel liebt, wird er leiden.
Wenn ein Dämon versucht das Leben eines Sterblichen zu führen, wird er den Verstand verlieren.
Moloch hat geschrieben:Wenn ein Dämon einem anderen Dämon vertraut, wird er enttäuscht werden.
Wenn ein Dämon einen Engel liebt, wird er leiden.
Wenn ein Dämon versucht das Leben eines Sterblichen zu führen, wird er den Verstand verlieren.
Nun, dann scheine ich mich nur in Engel zu verlieben.
Daimao_Koopa hat geschrieben:Zu 1: Sicher? Sind es nicht eher die Menschen, die man an diese Stelle setzen müsste?
Zu 2: Wenn Liebe Leidenschaft mit sich bringt, leidet dann nicht jeder Liebende?
Zu 3: Ist es nicht vielmehr so, dass Er Verstand gewinnen würde?
Ausser du bist doch nicht so dämonisch wie du denkst...Ausserdem ist Liebe wenn nicht DER gewaltigste Lernprozess überhaupt.
… Ein Dämon ist Bosheit und Verrat – wie sollte er ein Vertrauen rechtfertigen. Nicht einmal das eines anderen Dämonen.
Ja, in gewisser Weise leidet wohl jedes Wesen unter der Liebe, aber Du hast das Schlüsselwort ja schon gesagt. Leidenschaft, die ein Engel in dieser Form nicht besitzt. Wie sollte ein Dämon da nicht leiden?
Und kostet die fleischliche Existenz mit all ihren Zwängen nicht jeden von uns früher oder später den Verstand. Und dabei kennen wir es nicht einmal anders.
citgirl alias whitemoon hat geschrieben:"Die Dämonen der Vergangenheit holen dich immer wieder ein" (mal gehört)
c.a.w
sinizia hat geschrieben: Hoc opus, hic labor, est.
Zurück zu Psychologie und Philosophie
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast